Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.V. findest du hier.
Die folgenden Ausbildungen gelten als die Grundausbildung für einen Hundeführer.
Sobald diese Ausbildungen absolviert sind darf der Hundeführer als Helfer mit in den Einsatz.
Ausbildung | Voraussetzung | Wiederholung |
Eignungstest des Hundes | mindestens 6 Monate Mitglied der RHS | keine |
Erste-Hilfe-Kurs (312) | keine | keine |
Rettungsschwimmkurs Silber (152) | mindestens 15 Jahre, Erste-Hilfe-Kurs | keine |
Sanitätsausbildung A (331) | Mindestens 15 Jahre, Erste-Hilfe-Kurs | keine |
Sanitätsausbildung B (332) | Mindestens 16 Jahre. Sanitätsausbildung A | keine |
Sanitätstraining /-Fortbildung (341) | Sanitätsausbildung B | 4 Jahre |
Basisausbildung Einsatzdienste (401) | mindestens 12 Jahre | keine |
Sprechfunkausbildung | Mindestalter 16 Jahre, Basisausbildung Einsatzdienste | keine |
Sonder- und Wegerechtsbelehrung | keine | jährlich |
Unfallverhütung und Sicherheit im Einsatz | keine | jährlich |
Die erweiterten Ausbildungen muss ein Hundeführer noch zusätzlich Absolvieren um mit seinem Hund die Prüfung zum Rettungshundeteam antreten zu dürfen.
Kynologie | keine | jährlich |
Erste-Hilfe am Hund | keine | jährlich |
Verhaltensgrundsätze beim Transport von Hunden | keine | jährlich |
Unfallverhütung/Sicherheit im Einsatz | keine | jährlich |
Organisation und Einsatztaktik mit Lagebeurteilung | keine | jährlich |
Orientierung und Kartenarbeit | keine | jährlich |
Posttraumatische Belastungsstörungen | keine | jährlich |
Bei der Ausbildung zum Mantrailer musst du viel rennen und laufen...
Der Trümmersuchhund muss leichtfüssig und wendig sein... Er sucht auch keine Trümmer, sondern bewegt sich in den Trümmern...
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.